Komplementärberatung

©Jirsak/Shutterstock

Prozessarchitektur trifft Autopilot

Tag für Tag navigieren wir durch unseren Alltag. Stehen (meistens) auf, wenn der Wecker klingelt, kochen einen Kaffee, versorgen die Kinder, erledigen dies und das, ohne dass eine sorgfältige Planung oder gar eine bewusste Willensentscheidung für all diese Handlungen Voraussetzung war. Irgendetwas in uns übernimmt…

©mwitt1337/Pixabay

Der Mensch als kritischer Erfolgsfaktor im Veränderungsprozess

Der Mensch ist nach heutiger Lesart das einzige Produkt im Unternehmen, das nicht digitalisiert werden kann!
Jeder, der ein Projekt mit Veränderungscharakter für Anwender, Mitarbeiter und Organisationseinheiten verantwortet, weiß, dass er auch die weichen Faktoren bedienen muss, um das…

©Jirsak/Shutterstock

Führung im Zeitalter des „Homo Digitalis“

Noch vor 20 Jahren kannten die Wenigsten von uns Begriffe wie „Working Space“, „Innovation Lab“, „Barcamps“, „Enterprise 2.0“, Industry 4.0, „Internet der Dinge“, „Scrum“, „agiles Projektmanagement“ oder „Design Thinking“.

Heute gehören sie zum selbstverständlichen Vokabular der sogenannten digitalen Revolution. Zwischen Heilserwartung und Dämonisierung sind die Unternehmen zunehmend aufgefordert, ihre Geschäftsmodelle, ihre Organisation, ihre Prozesse und vor allem ihre Führungsmodelle digital auszurichten. Dabei meint der Begriff Digitalisierung einen durch …