Good to know

Alle Blogartikel von denen wir Denken „das wäre gut zu wissen“

Controlling im Digitalisierungsprojekt

Wie verschiedene Umfragen und die gemachten Erfahrungen zeigen, befassen sich nahezu alle Unternehmen mit dem Themenkomplex der digitalen Transformation.
Neben nennenswerten Erfolgsmeldungen muss allerdings auch festgestellt werden, dass viele Projekte ihre angestrebten Ziele nur teilweise erreichen oder sogar gänzlich verfehlen

©wladimir1804/AdobeStock

SAP-ERP System in Reparaturwerkstätten

Wie behalte ich den Überblick? Haben wir genug Teile im Umlauf, um alle Geräte ständig am Laufen zu halten? Wo sind eigentlich die ausgebauten, defekten Teile abgeblieben? Sollen wir sicherheitshalber neue Teile einkaufen?
Diese oder ähnliche Fragen stellt sich jeder, der defekte Teile für einen Gerätepark oder eine Fahrzeugflotte in eigenen Werkstätten aufarbeitet. Das ERP-System ist bei solchen Fragen auch nicht sonderlich hilfreich…

©mohamed_hassan/Pixabay

Die Wahrnehmung bestimmt unsere Realität

Bekanntermaßen gibt es eine semantische Lücke im Verständnis zwischen Business und IT. Die wird definiert als „bedeutungsbezogener Unterschied zwischen zwei Beschreibungen eines Objekts, der dadurch entsteht, dass verschiedene Repräsentationsformen (Sprachen) gewählt werden“(Auszug aus Wikipedia). Oder: Unterschiede, die sich aus unterschiedlichen Erfahrungs-Sphären des Betrachters ergeben (z. B. Bewährtes, Innovation). Oder: Unterschiede in der Sichtweise, die sich aus der Betrachtung unterschiedlicher Rollen ergeben. Oder, oder, oder ….